Hygienekonzept Bogensport

TURN-SPORT-VEREIN KROOG von 1964 e.V.
Hygienekonzept – Bogensport
Geltungsbereich: |
Sparte Bogensport des TSV Kroog |
Einsatzort: |
Sporthallen des Schulzentrums Elmschenhagen |
gültig ab: | 24.05.2020 |
Im folgenden Hygienekonzept werden Maßnahmen und Regeln beschrieben, welche während des Trainings im Bogensport des TSV KROOG von 1964 e.V. gelten um eine Ansteckung mit COVID 19 (Coronavirus) zu vermeiden. Diese sind für alle Trainingsteilnehmer verpflichtend. Bei Fragen oder Problemen ist der Spartenleiter oder die Trainer zu kontaktieren.
Es gelten mindestens die Kontaktregeln, die von der Landesregierung Schleswig-Holstein aufgestellt wurden:
-
Waschen Sie sich regelmäßig und gründlich die Hände – benutzen Sie dafür einfache Handseife.
-
Niesen oder husten Sie in ein Einwegtaschentuch oder in die Armbeuge.
-
Halten Sie mindestens 1,5 Meter Abstand zu anderen Menschen.
-
Wo sich Abstandsregeln nicht einhalten lassen, verwenden Sie eine Mund-Nasen-Bedeckung.
Des weiteren gilt die aktuelle Corona-Bekämpfungsverordnung der Landesregierung Schlewswig-Holstein.
Insbesondere dürfen nur folgende Personen als am Training teilnehmen:
- Personen, die im Sinne von § 2 Nummer 2, 4 oder 6 SchAusnahmV geimpft, genesen oder getestet sind
- minderjährige Schülerinnen und Schüler, die anhand einer Bescheinigung der Schule nachweisen, dass sie im Rahmen eines verbindlichen schulischen Schutzkonzeptes regelmäßig zweimal pro Woche getestet werden.
Erweiterte Regeln:
-
Sportler mit Erkältungssymptomen dürfen nicht teilnehmen. Treten die Erkältungssymptome während des Trainings auf, kann der Sportler von der weiteren Teilnahme ausgeschlossen werden.
-
Zur Dokumentation der Anwesenheit wird eine Liste geführt mit Namen und aktuellen Kontaktdaten (mindestens Telefonnummer), die bei Bedarf dem Gesundheitsamt zur Verfügung gestellt wird.
-
Alle Sportler werden vor jedem Training an die Regeln erinnert.
-
Mund-Nasen-Schutz kann benutzt werden
-
Auf- und Abbauphase der Schießscheiben und Auflagen
-
Wenn möglich vorher Hände gründlich mit Seife waschen, ansonsten Händedesinfektion benutzen.
-
Abstandsregeln einhalten.
-
Material soweit möglich alleine transportieren.
-
Wenn Material nicht alleine transportiert werden kann, dann muss ein Mund-Nase-Schutz getragen werden.
-
-
Auf- und Abbauphase eigene Ausrüstung
-
Ein Abstand von mindestens 1,5 m zueinander ist einzuhalten.
-
Niemand berührt fremde Ausrüstung.
-
Aufstellung der Bögen mit mindestens 1,5m Abstand zueinander.
-
-
Trainingsphase
-
In allen Bewegungsphasen ist ein Mindestabstand von 1,5m einzuhalten.
-
An der Schießlinie ist ein Abstand von mindestens 1,5m zueinander einzuhalten.
-
Jeder zieht seine eigenen Pfeile.
-
Es wird kein Material untereinander weitergegeben.
-
-
Dieses Hygienekonzept verliert seine Gültigkeit, wenn
-
eine aktualisierte Fassung veröffentlicht wird.
-
übergeordnete Regeln sich grundlegend ändern.
-
das Konzept vom Vorstand oder dem Spartenleiter Bogensport des TSV Kroog zurückgezogen wird
-
Kiel, den 18.09.2021
Andreas Plathow
Spartenleiter Bogensport des TSV Kroog
VERANSTALTUNGEN
Nächste Veranstaltungen:
Keine Veranstaltungen gefunden